
Gemeinde Wendeburg
Müttergenesungswerk wird 70 Jahre
Eine Institution nicht nur für Mütter, sondern auch für Väter und pflegende Angehörige
Wohin wenden sich Mütter oder Väter, die gesundheitlich unter Dauerbelastung leiden? Wie können pflegende Angehörige unterstützt werden?
Wohin wenden sich Mütter oder Väter, die gesundheitlich unter Dauerbelastung leiden? Wie können pflegende Angehörige unterstützt werden?
Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann man nicht ohne gesundheitliche Unterstützung und gesetzliche Rahmenbedingungen denken. Hier unterstützt seit 70 Jahren das Müttergenesungswerk. Jährlich nehmen fast 50.000 Mütter, an die 2.000 Väter und mehr als 70.000 Kinder an Mütterkuren, Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren in über 70 Kurkliniken im Müttergenesungswerk teil. Rund 700 pflegende Angehörige nehmen die spezifischen Kuren in Anspruch.
Die Organisation hat bundesweit einzigartige gendersensible Kuren für Mütter und Väter entwickelt und ist mit der geschlechtsspezifischen Gesundheitsforschung vernetzt. In über 1.000 Beratungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden unterstützen Beraterinnen und Berater Betroffene bei der Beantragung und Vorbereitung und organisieren Kurnachsorge. Dabei werden auch einkommensschwache Menschen finanziell unterstützt – soweit die Spendenmittel reichen. Die Beratungsstellen und -kapazitäten sinken jedoch kontinuierlich, da es keine öffentliche Förderung dieser Arbeit gibt.
Zur Pressemitteilung:
https://www.muettergenesungswerk.de/news/1481/muettergenesungswerk-feiert-70-jubilaeum-.html
https://www.muettergenesungswerk.de/news/1481/muettergenesungswerk-feiert-70-jubilaeum-.html
Weitere Informationen und Kontakt:
Elly Heuss-Knapp-Stiftung
Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63
10115 Berlin
Tel.: 030 330029-15
Fax: 030 330029-20
Elly Heuss-Knapp-Stiftung
Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63
10115 Berlin
Tel.: 030 330029-15
Fax: 030 330029-20
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04 oder online: www.muettergenesungswerk.de/spenden