
Schulkindbetreuung / Hort
12:50 Uhr – die Schule ist vorbei: Doch Zuhause ist noch niemand! Wo kann ich mein Kind in pädagogisch qualifizierte Obhut geben? Wo bekommt es eine warme Mahlzeit zu essen? In der Schulkindbetreuung der Gemeinde Wendeburg! An den Standorten der Grundschulen in Wendeburg, Bortfeld und Meerdorf bietet die Gemeinde eine qualifizierte Betreuung von Grundschulkindern in der Zeit von 13 bis 17 Uhr (Wendeburg) und von 13 bis 15 Uhr (Meerdorf und Bortfeld) gegen eine sozial gestaffelte Gebühr an (Gebührenstaffel). Auf Wunsch erhalten Ihre Kinder dort auch eine warme Mittagsmahlzeit zu einem günstigen Preis.
Allgemeines
Hinweis:
schließen im Sommer 2020 in der Zeit vom 03. bis 21.08.!
Schulhort "Auekids" Wendeburg

Schulstr. 2, 38176 Wendeburg
Tel.: 0 53 03 / 508 23 17
eMail: schulkindbetreuung@wendeburg.de
Leiterin: Bettina Pasiak
Aktuelles
Gruppensprecher/innen (Elternvertreter/innen) für das lfd. Schuljahr:
Hort-Gruppe:
1. Marcus Cording
2. Peggy Fiedler
Schulkindbetreuungsgruppe:
1. Celina Meinke
2. Peggy Fiedler
Die Bauarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude in der Schulstraße hatten sich erheblich verzögert, sodass die Inbetriebnahme nicht, wie ursprünglich geplant, schon zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 erfolgen konnte. Nun stehen dort neben einer großen Mensa helle und freundliche Räume in einem schönen Fachwerkambiente für den Schulhort mit 40 Plätzen zur Verfügung.
Das pädagogische Konzept für den Schulhort Wendeburg und weitere Informationen, zum Beispiel zum Tagesablauf, finden Sie im Download-Bereich (s. unten).
Abweichend hierzu beträgt der Mindestbetreuungsumfang ab dem Schuljahr 2015/2016 täglich zwei Stunden sowie wöchentlich zehn Stunden. Darüber hinaus werden die Abholzeiten auf 15.00 Uhr und 17.00 Uhr beschränkt.
Schuki Plus
In Anlehnung an ein bereits bestehendes Konzept in der benachbarten Stadt Braunschweig bietet die Gemeinde unter der Bezeichnung "Schuki Plus" ergänzend zum Hort eine Betreuung mit maximal 9,5 Stunden pro Woche an (Mo-Do 13 bis 15, Fr. 13 bis 14.30 Uhr). Aktuell ist das Angebot auf 12 Plätze begrenzt. Die Kinder werden von einer pädagogischen Fachkraft in den Räumlichkeiten an der Schulstraße in Wendeburg betreut. In dieser Zeit kann in der Hort-Mensa eine warme Mittagsmahlzeit eingenommen werden. Eine Ferienbetreuung ist nicht vorgesehen, allerdings können eventuell freie Kapazitäten des Hortes mitgenutzt werden.
Ansprechpartnerin: Frau Julia Bühnert, Tel. 0 53 03 / 508 23 17
Lange Str. 19, 38176 Wendeburg
Tel.: 0 53 02 / 917 53 28
Ansprechpartnerin: Frau Jennifer Gongala
Die Schulkindbetreuung für die "Alte Dorfschule" Bortfeld umfasst derzeit zwei Gruppen mit 20 und 12 Plätzen.
Die Mittagsverpflegung wird über einen "Caterer" geliefert und in der Tagesstätte Opferhöfe den Kindern gereicht.
Der Mindestbetreuungsumfang beträgt ab dem Schuljahr 2015/2016 eine Stunde täglich und fünf Stunden wöchentlich.
Opferstr. 3, 38176 Wendeburg
Tel.: 05171/7907353
Ansprechpartnerin: Issraa Cheikho
Die Kinder werden von einer sozialpädagogischen Fachkraft in eigens dafür hergerichteten Räumlichkeiten der Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulgebäude täglich in der Zeit von ca. 13 bis 15 Uhr betreut.
Der Mindestbetreuungsumfang beträgt ab dem Schuljahr 2015/2016 eine Stunde täglich und fünf Stunden wöchentlich.
Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie in unserem Kinderservicebüro bei der unten genannten Ansprechperson.